vollständige Hardwaretastatur im Handylexikon von 7mobile
Vollständige Tastatur
Mein Handy hat doch auch eine Tastatur, und vollständig ist Sie auch, es fehlt keine Taste! Was lustig klingt, ist doch oft die Antwort auf die Frage was denn eine vollständige Tastatur sei. Damit ist aber etwas anderes gemeint. Denn die meisten Handys haben relativ wenig Platz, weshalb man die Buchstaben auf die Zahlen verteilen musste. Die Belegung ist hier bei den meisten Handys gleich oder sehr ähnlich.
In unserem Fall bezeichnet eine vollständige Tastatur aber genau eine Taste für jeden Buchstaben im Alphabet, wie von Ihrem PC oder Notebook bekannt. Die Anordnung ist das bekannte QWERTZ-Muster, welches noch von den Schreibmaschinen kommt. Dank des sogenannten QWERTZ-Tastatur-Layouts fällt den meisten Menschen das schreiben von SMS, E-Mails oder auch das Chatten mit dem Handy oder Smartphone deutlich leichter. Viele aktuelle Geräte (Blackberry, Nokia E-Serie etc.), welche für den Einsatz als mobile E-Mail Handys / Smartphones gedacht sind, verfügen über diese vollständige Tastatur.
Grundsätzliches zur Vollständige Tastatur bei Handys und Smartphones:
Was ist vollständige Tastatur? Eine Tastatur (englisch: Keyboard) ist ein Gerät zur Eingabe von Befehlen. Eine Tastatur wird mit den Fingern bedient und besitzt Tasten, über die spezifische Befehle und Informationen eingegeben werden können. Die meisten Handys besitzen lediglich die klassische Mobiltelefon Tastatur mit Tastenwahlblock, bei der alle Tasten mehrere Befehle gleichzeitig beinhalten. Moderne Smartphones allerdings besitzen auch mittlerweile vollständige Tastaturen, die dem Aufbau einer Computer Tastatur entsprechen und über mehr Tasten und Funktionen verfügt als der Tastenwahlblock. Mit einer vollständigen Tastatur beim Handy lassen sich E-Mails und Nachrichten einfacher und schneller schreiben, da die vollständige Handytastatur, wie die Computertastatur speziell auf diese Aufgaben als Texteingabegerät ausgerichtet ist. Manche Touchscreen Handys besitzen auch eine vollständige Tastatur auf dem Display und das Gerät kommt mit der herkömmlichen reduzierten Anzahl von externen Tasten aus. Für gewöhnlich besitzt eine vollständige Tastatur eine gesamte Tastaturbelegung mit einer Anzahl von 62 Tasten, wobei jede Taste wiederum weitere Befehlskombinationen besitzt und unterteilt sich in den Hauptblock, mit Buchstaben und Ziffern, sowie den Cursorblock zur Steuerung und den Ziffernblock. Im deutschen Sprachraum ist die QWERTZ-Tastatur die Standardbelegung für die Taste einer vollständigen Tastatur und dieses System geht ursprünglich zurück auf die amerikanische QWERTY-Belegung von C.L.Sholes aus dem Jahr 1868.
Auch Touchscreen Handys haben meist eine virtuelle QWERTZ-Tastatur um das schreiben von E-Mails und SMS zu erleichtern.
Handy-Lexikon
- A
- Abmessung (HxBxT)
- Akku Kapazität
- Akku Typ
- Akku wechselbar
- Android
- Android 2
- Android 2.1 Eclair
- Android 2.2 Froyo
- Android 2.3 Gingerbread
- Android 4.0 Ice Cream Sandwich
- Android 4.1 Jelly Bean
- Android 4.2 Jelly Bean
- Android 4.3 Jelly Bean
- Android 4.4 KitKat
- Android 5.0 Lollipop
- Android 5.1 Lollipop
- Android 6.0 Marshmallow
- Arbeitsspeicher
- Art des Blitzes
- Auflösung (Display)
- Autofokus
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
- #