Skip to main content

Video Auflösung Hauptkamera im Handylexikon von 7mobile

Bei der Videoaufnahme mit dem Handy spielt die Auflösung eine wichtige Rolle. Hier hat die Handy-Technik eine ähnliche Entwicklung genommen, wie sie bei Fernsehern zu beobachten ist. Immer mehr setzt sich das High Definition (kurz: HD) Format durch. Diese Technik verbessert die Bildqualität durch eine hohe Auflösung. Durch die erhöhte Zahl an Bildpunkten ist die Darstellung von mehr Details möglich. Insgesamt wirkt das Bild schärfer als beim alten Standard VGA. Die Aufnahme und Wiedergabe von Videos mit HD-Auflösung schaffen nur sehr leistungsfähige Handy-Modelle, da dies einen hohen Rechenaufwand bedeutet.

VGA Auflösung
VGA (Video Graphics Array) ist ein Videostandard, der von IBM mit einer Auflösung von 640x480 Pixeln eingeführt wurde. Im Gegensatz zu neuen digitalen Videostandards ist VGA eine analoge Übertragungstechnik und liefert bei Videoaufnahmen per Handy eine maximale Auflösung von 640x480 Pixeln. Leistungsstarke Modelle können Videos per High Definition aufnehmen.

High Definition Auflösung
High Definition (kurz: HD) ist ein digitaler Videostandard, der die Wiedergabe von Bildern und Videos in einer hohen Auflösung ermöglicht. HD-Auflösungen beginnen ab 1280x720 (720p) und haben typischerweise ein Verhältnis von 16:9. Das Abspielen und Aufnehmen von HD-Videos erfordert viel Rechenleistung, sodass bisher nur sehr leistungsfähige Modelle diese Fähigkeit haben. Aktuelle Smartphones besitzen schon eine Full HD Videoauflösung mit 1920 x 1088 Pixel.

Handy-Lexikon