Skip to main content

Ökohandys im Handylexikon von 7mobile

Das macht ein Öko-Handy aus

Gute Ökohandys zeichnen sich unter anderem durch die Herstellung aus recyceltem oder recycelbarem Material aus. Beispielsweise kommen hier Plastikflaschen zum Einsatz. Außerdem verbrauchen Sie weniger Strom oder verfügen sogar über integrierte Solarzellen zum laden des Akkus durch Tageslicht. Hält man das Gerät in die Sonne, lädt es sich auf und man kann kurz danach sofort loslegen und telefonieren. Ökohandys verfügen außerdem teilweise über Strom sparende OLED-Displays oder energieeffiziente Aufladegeräte. Solche Handys sind auch unter dem Namen „grüne Mobiltelefone“ bekannt.

• geringerer Stromverbrauch
• Verwendung von recycelbarem Material
• integrierte Solarzellen
• umweltfreundlich

Ein Öko Handy der Oberliga

Das neue Sony Ericsson Xperia Pro ist ein Öko Handy mit einer technisch sehr hochwertigen Ausstattung. Es verfügt über ein großes Touch-Display und eine ausziehbare QWERTZ Tastatur. Die integrierte 8 Megapixel Kamera des Android Smartphones nimmt sogar Videos in HD-Qualität auf. 

Öko Handys kommen immer mehr in Mode und diesen Trend haben die verschiedenen Handy-Hersteller erkannt. Samsung, Nokia und Sony Ericsson sind fleißig am Produzieren von neuen Öko Handys. Erwerben Sie hier ein technisch hochwertiges Gerät, das gleichzeitig umweltfreundlich ist.

Handy-Lexikon