LTE (bis 150 MBit/s) im Handylexikon von 7mobile
LTE steht für Long Term Evolution und läutet in der Mobilfunkbranche ein neues Zeitalter ein. Das mobile Internet wird immer wichtiger und viele Menschen wollen mit Ihren Handys oder Smartphones das mobile Internet erkunden. Bisher wurde die Datenübertragung über das UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) Mobilfunknetz in der 3. Generation ermöglicht und Datenübertragungsraten bis 7,2 Mbit/s sind möglich. Zudem wurde das UMTS-Netz ausgebaut, so dass das mobile Internet weit verbreitet ist.
Mit dem neuen LTE-Standard soll das mobile Internet zum einen schneller und preisweiter und zum anderen auch flächendeckender angeboten werden. Die nötigen LTE-Frequenzen wurden 2010 versteigert und die Mobilfunkanbieter T-Mobile, Vodafone, O2 und Eplus werden LTE zunehmend anbieten können.
Das mobile Internet erreicht durch die LTE-Technik ganz neue Möglichkeiten. Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s und Uploadgeschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s sollen möglich sein. Ländliche Gebiete profitieren ebenfalls von der LTE-Technik, da das Netz auch in den Gebieten einen Breitband-Internetanschluss ermöglicht.
Handy-Lexikon
- A
- Abmessung (HxBxT)
- Akku Kapazität
- Akku Typ
- Akku wechselbar
- Android
- Android 2
- Android 2.1 Eclair
- Android 2.2 Froyo
- Android 2.3 Gingerbread
- Android 4.0 Ice Cream Sandwich
- Android 4.1 Jelly Bean
- Android 4.2 Jelly Bean
- Android 4.3 Jelly Bean
- Android 4.4 KitKat
- Android 5.0 Lollipop
- Android 5.1 Lollipop
- Android 6.0 Marshmallow
- Arbeitsspeicher
- Art des Blitzes
- Auflösung (Display)
- Autofokus
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
- #