Kameraauflösung (Hauptkamera) im Handylexikon von 7mobile
Kameraauflösung
Hier zu den besonders guten Kamerahandys!
Was ist Kameraauflösung? Die Qualität der Kameraauflösung wird häufig lediglich auf die Anzahl der Pixel reduziert. Dies ist jedoch zu kurz gefasst und nur ein Teil der Wahrheit. Die Anzahl der Pixel ist nicht alleine entscheidend für die Qualität der Bilder. Zusätzlich zu den Bildpunkten sind das Objektiv und die Verarbeitung der Bilder durch Zusatzfunktionen, wie beispielsweise Blitz, ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Es ist also letztendlich der Gesamtverbund entscheidend für die Bildqualität.
Ein Vorteil einer hohen Kameraauflösung (auch beim Handy) besteht in der höheren Anzahl der Bildpunkte, denn umso größer kann das Format für einen Print oder einen Zoom gewählt werden ohne Qualitätsverlust beim Bild befürchten zu müssen. Allerdings ist zu beachten, dass die Kameraauflösung bei höheren ISO-Werten schlechter wird und ein Bildrauschen verursacht, je mehr Bildpunkt auf den Sensoren vorhanden sind, was speziell bei Handy-Kameras der Fall ist. Anhand von Testbildern und Auflösungs-Tabellen im Internet kann jeder Anwender die effektive Qualität seiner Kameraauflösung selbst testen. Kameras sind mittlerweile in beinahe allen Handys integriert und es ist sinnvoll, sich bereits im Vorfeld Gedanken zu machen und Informationen über die entsprechenden Spezifikationen, wie der Kameraauflösung, einzuholen.
Die Kameraauflösung ist ein Wert, der uns die Auskunft darüber gibt, aus wie vielen Pixeln das Bild besteht was der Sensor der in das Handy integrierten Kamera erzeugt. Es gilt: Umso höher die Kameraauflösung, umso detailgetreuer ist später das Bild / Foto.
Einen Pixelunterschied von z.B. 3,2 und 10 Megapixeln muss man auf dem Handydisplay nicht immer mit dem bloßen Auge erkennen. Die Vorteile einer hohen Kameraauflösung sieht man erst bei der Entwicklung des Bildes oder bei der Bearbeitung am Notebook. Vergrößert man ein Bild mit einer hohen Pixelanzahl (z.B. einer 10-Megapixel-Kamera), bleibt es trotzdem schön scharf. Das vergrößerte Bild mit niedriger Pixelanzahl (z.B. einer 1,3-Megapixel-Kamera) wird vermutlich nicht mehr so schön aussehen. Es könnte sogar sein das das Bild dann sehr unscharf ist.
Für Fotoliebhaber die sich ihre Bilder auch mal gerne ausdrucken und vergrößern ist also eine hohe Kameraauflösung empfehlenswert. Es gilt aber nicht, dass je höher die Kameraauflösung, desto besser das Bild! Das hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab.
Handy-Lexikon
- A
- Abmessung (HxBxT)
- Akku Kapazität
- Akku Typ
- Akku wechselbar
- Android
- Android 2
- Android 2.1 Eclair
- Android 2.2 Froyo
- Android 2.3 Gingerbread
- Android 4.0 Ice Cream Sandwich
- Android 4.1 Jelly Bean
- Android 4.2 Jelly Bean
- Android 4.3 Jelly Bean
- Android 4.4 KitKat
- Android 5.0 Lollipop
- Android 5.1 Lollipop
- Android 6.0 Marshmallow
- Arbeitsspeicher
- Art des Blitzes
- Auflösung (Display)
- Autofokus
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
- #