HSUPA im Handylexikon von 7mobile
HSUPA (High Speed Uplink Packet Access) ist eine Übertragungstechnik aus dem
Mobilfunk, die das Hochladen von Daten ins Internet (Upload) stark beschleunigt. Wie auch bei HSDPA wird für die Verbindung das UMTS-Netz genutzt. Je nach Entfernung und Verbindungsqualität zur jeweiligen Basisstation werden den Nutzern per „Packet Access“ Daten zugewiesen. Während UMTS nur maximal 384 kBit/s Upload Geschwindigkeit schafft, bietet der Zugang per HSUPA Übertragungsraten bis 1800 kBit/s (1,8 Mbit/s) und soll in Zukunft weiter ausgebaut werden auf höhere Übertragungsraten.
Aktuelle Übertragungsstandards
Wenn Sie eine schnelle Internetverbindung mit dem Handy wollen, sind Sie vor allen Dingen auf den Übertragungsstandard HSDPA angewiesen. Dies ist der derzeit vorherrschende Standard zu Datenübertragung mit dem Handy. Erweitert wird diese Technik von einigen Modellen mit HSUPA. Dies beschleunigt die Upload-Geschwindigkeit erheblich und ist von Relevanz, wenn Sie von Ihrem Mobiltelefon großen Datenmengen ins Internet hochladen möchten.
Handy-Lexikon
- A
- Abmessung (HxBxT)
- Akku Kapazität
- Akku Typ
- Akku wechselbar
- Android
- Android 2
- Android 2.1 Eclair
- Android 2.2 Froyo
- Android 2.3 Gingerbread
- Android 4.0 Ice Cream Sandwich
- Android 4.1 Jelly Bean
- Android 4.2 Jelly Bean
- Android 4.3 Jelly Bean
- Android 4.4 KitKat
- Android 5.0 Lollipop
- Android 5.1 Lollipop
- Android 6.0 Marshmallow
- Arbeitsspeicher
- Art des Blitzes
- Auflösung (Display)
- Autofokus
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
- #