Dualcore-Prozessor im Handylexikon von 7mobile
Ein Dualcore-Prozessor ist ein Mehrkernprozessor mit zwei Hauptprozessoren auf einem einzigen Chip.
Solche Mehrkernprozessoren wurden entwickelt um Kosten zu senken, da die Kosten für mehrere Ressourcen auf einem einzelnen Chip geringer sind als mehrere einzelne Chips.
Der Vorteil von Dualcore-Prozessoren ist, dass durch diese zwei Kerne der Akku länger hält und man mehr Rechenleistung hat.
Ein beliebtes Smartphone mit einem Dualcore-Prozessor ist das iPhone 4S. Mit seiner 8 Megapixel Kamera, seinem hochauflösenden Retina-Display und natürlich seinem Dual-Core A5 Prozessor ist das Smartphone ein Muss für jeden, der sich für ein Dualcore-Prozessor interessiert.
Handy-Lexikon
- A
- Abmessung (HxBxT)
- Akku Kapazität
- Akku Typ
- Akku wechselbar
- Android
- Android 2
- Android 2.1 Eclair
- Android 2.2 Froyo
- Android 2.3 Gingerbread
- Android 4.0 Ice Cream Sandwich
- Android 4.1 Jelly Bean
- Android 4.2 Jelly Bean
- Android 4.3 Jelly Bean
- Android 4.4 KitKat
- Android 5.0 Lollipop
- Android 5.1 Lollipop
- Android 6.0 Marshmallow
- Arbeitsspeicher
- Art des Blitzes
- Auflösung (Display)
- Autofokus
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
- #