Skip to main content

Display (Typ) im Handylexikon von 7mobile

Display-Technik
Die Entwicklung der Handy-Display Technik ist rasant: Vor einigen Jahren waren Handy-Displays noch monochrom und sehr klein. Mittlerweile bestehen viele Top-Modelle fast komplett aus einem farbstarken Display, z.T. sogar mit der neuen OLED-Technik.

LCD – Liquid Crystal Display
LCD („Liquid Crystal Display“) ist ein Überbegriff für alle Flüssigkristallbildschirme. Die Funktionsweise dieser Bildschirme besteht darin, dass durch unterschiedlich starke elektrische Impulse die Durchlässigkeit der Flüssigkristalle für Licht geändert wird. So entstehen durch komplexe elektrische Signale detailreiche Bilder. 

TFT – Thin Film Transistor
TFT („Thin Film Transistor“) erweitert die LCD-Display Technik um die sogenannte Aktiv-Matrix Technik. Hier werden Dünnschichttransistoren auf einer Matrix elektrisch angesteuert. Vorwiegend eingesetzt werden LCD-TFTs heute bei Flachbildschirmen und Handys.

OLED – Organic Light Emitting Diode
OLED („Organic Light Emitting Diode“) ist eine neue Displaytechnik, die mit organischen Halbleitern arbeitet. Vorteil der OLED-Techik ist die Leuchtkraft und Farbstärke einzelner Bildpunkte bei gleichzeitig geringem Verbrauch. Weiterer Vorteil ist, dass keine Hintergrundbeleuchtung benötigt wird, sodass Schwarz auch wirklich Schwarz ist und nicht Dunkelgrau, wie bei LCD-TFT Bildschirmen.
Vor allen Dingen der Hersteller Samsung hat sich gleich zum Start zu der neuen Displaytechnik bekannt und vermarktet sie mittlerweile unter dem Begriff AMOLED („Active Matrix Organic Light Emitting Diode“).

Handy-Lexikon