Skip to main content

Bauart im Handylexikon von 7mobile

Handys werden heute je nach Gebrauch und Anwendung in verschiedene Bauarten unterteilt. 
Dabei gibt es viele verschiedene Bauarten für Handys, die alle ihre Vorteile haben im folgenden erläutert werden.

  • Barrenhandy: Das Barrenhandy ist die klassische Bauart für ein Handy, das als Merkmal die Anordnung des Displays oberhalb des Tastenfeldes aufweist
  • Klapphandy: Als Klapphandy bezeichnet man Handys, bei denen man das Display auf- bzw. zuklappen kann. Diese Bauart besitzt den Vorteil, dass das Handy meist sehr kompakt ist und dass die Tastatur durch die Klappe geschützt ist.
  • Sliderhandy: Als Sliderhandy werden Handys bezeichnet, bei denen das Display aufgeschoben werden kann. Der Slider-Mechanismus lässt die unter dem Display liegende Tastatur zum Vorschein kommen und besitzt ebenfalls den Vorteil, dass die Tastatur durch das Display geschützt wird.
  • Smartphone: Als Smartphone bezeichnet man Handys, die einen computerähnlichen Charakter haben. Smartphones weisen meist ein Touchscreen auf, mit dem die Bedienung über die Finger oder einen Stick erfolgt. Smartphones besitzen meist wie ein Computer ein Betriebssystem, das die Bedienung und Steuerung ermöglicht. Zusätzliche Programme oder Apps personaliseren das Handy, so dass der Anwender über Apps sein Smartphone aufrüsten kann.

 

 

Handy-Lexikon