Akku Typ im Handylexikon von 7mobile
Akku Typ
Als Akku Typ bezeichnet man eine bestimmte Sorte von einem Akku. Zu den gängigsten Akku Typen gehören momentan der Nickel-Cadmium-Akku, der Nickel-Metallhydrid-Akku, der Lithium-Ionen-Akku und auch der Lithium-Polymer-Akku.
Die verschiedenen Akku Typen (Sorten) unterscheiden sich in Leistungsfähigkeit und Kapazität.
Um so leistungsfähiger und leichter der Akku ist, umso teurer ist er. . Als langlebende Akkus gelten jene, welche viele Milli-Ampere-Stunden (mAh) haben. Um so mehr, umso leistungsfähiger, und um so länger hält der Akku im Gebrauch. Allerdings lässt sich die Nutzungsdauer nicht nur anhand des Akku Typen bestimmen: Es muss auch das Handy / Smartphone beachtet werden für welches der Akku genutzt wird. Einfache Handys verbrauchen z.B. nicht so viel Energie wie ein Smartphone mit großem Farbdisplay, im Hintergrund laufender Programme und intensiver Internetnutzung. Die Akku Typ Angabe gilt dem Käufer meist nur als Information. Im Normalfall kann man sich darauf verlassen, dass der vom Hersteller des Handys ausgesuchte Akku für das gewählte Handy / Smartphone ausreichend dimensioniert ist.
Handy-Lexikon
- A
- Abmessung (HxBxT)
- Akku Kapazität
- Akku Typ
- Akku wechselbar
- Android
- Android 2
- Android 2.1 Eclair
- Android 2.2 Froyo
- Android 2.3 Gingerbread
- Android 4.0 Ice Cream Sandwich
- Android 4.1 Jelly Bean
- Android 4.2 Jelly Bean
- Android 4.3 Jelly Bean
- Android 4.4 KitKat
- Android 5.0 Lollipop
- Android 5.1 Lollipop
- Android 6.0 Marshmallow
- Arbeitsspeicher
- Art des Blitzes
- Auflösung (Display)
- Autofokus
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
- #