Was ist LTE?
LTE Handys sind mit der neuesten Mobilfunktechnologie der vierten digitalen Generation ausgestattet. Das Kürzel 4G wird in diesem Zusammenhang gerne verwendet. Mit dem Datenübertragungsstandard LTE („Long Term Evolution“) sind Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s möglich. Im Upload werden Geschwindigkeiten von bis zu 10 Mbit/s erreicht. Damit wird es möglich auch größere Multimedia Dateien zu versenden oder aus dem Netz herunter zu laden.
Hier kommst du zur LTE Infografik
Das Thema LTE ist umfassend und komplex. Deshalb haben wir versucht eine Infografik zu erstellen, die den mit dem neuen Mobilfunkstandard verständlich erklärt.
Der Vorteil von LTE beim mobilen Surfen
Der Einsatz der Datenübertragung per LTE soll vor allem den Komfort beim mobilen Surfen erhöhen. Obwohl das Surfen unterwegs auf dem Smartphone immer mehr an Beliebtheit gewinnt, ist oftmals die Geschwindigkeit ein Ärgernis. Das allerdings würde sich mit der 4G-Technologie ändern.
LTE ist die Zukunftstechnologie
Derzeit wird LTE deutschlandweit ausgebaut, allerdings ist die Verfügbarkeit noch stark je vom jeweiligen Standort abhängig. Vodafone hat als erster Telekommunikationskonzern LTE angeboten. Jetzt zieht die Konkurrenz wie die Telekom allerdings nach. Die Popularität der Mobilfunktechnologie nimmt stetig und rasant zu und wird in naher Zukunft als Maßstab gelten. LTE gilt auch als die Gigabit-Technologie, mit der schon bald Downloadgeschwindigkeiten von bis 100 Mbit/s möglich sein sollen.
• Samsung Galaxy S3 LTE
• Samsung Galaxy S4
• Samsung Galaxy Note 3 LTE
• HTC One
• Apple iPhone 5
Welche Smartphones verfügen über LTE?
Der koreanische Hersteller hat sein Spitzenmodell, das Galaxy S2 zusätzlich als Variante mit einem LTE Modul auf den Markt gebracht. Das Android Smartphone verfügt über ein 4,3 Zoll großes Super-AMOLED Plus Display, das mit 800 x 480 Pixel auflöst und brillante Farben garantiert. Der 1,2 GHz getaktete Dual-Core Prozessor sorgt für einen reibungslosen Ablauf im Inneren des Geräts und strotzt nur so vor Leistung und Geschwindigkeit. Die mobile Welt des Internets entdecken Sie via LTE, HSPA+, WLAN, UMTS und HSDPA noch einmal völlig neu. Die gewünschten Seiten werden mit einer bisher noch nicht gekannten Schnelligkeit geladen und so der Surfkomfort um ein Vielfaches erhöht.
Ein weiteres, sehr beliebtes LTE Handy ist das HTC One. Das Smartphone aus der neuen „One-Serie“ des taiwanesischen Herstellers spielt ganz oben in der Liga der derzeitigen High-End Geräte mit. Das gigantische 4,7 Zoll Full HD-Display löst mit 1920 x 1080 Pixel auf. Im Inneren werkelt ein 1,7 GHz getakteter Quad-Core-Prozessor, dem zusätzlich noch 2 Gigabyte Arbeitsspeicher beiseite stehen. Bei dem One sind Power und Leistung garantiert. Ein weiteres Highlight des Smartphones ist die aktuell installierte Android Version 4.1, die seinem Benutzer noch mehr Komfort und leichte Bedienbarkeit verspricht.
Samsung Galaxy S4 mit LTE Modul
Das neue Flaggschiff von Samsung, das Galaxy S4, ist ein LTE fähiges Smartphone der Superlative. Das Android Smartphone mit dem gigantischen 5 Zoll HD Super-AMOLED Display und einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel ist ein Kraftpaket. Der Quad-Core Prozessor ist mit 1,9 GHz getaktet und garantiert schnelle Abläufe. Für den Bedienkomfort des Benutzer stehen unter anderem Funktionen wie die Sprachsteuerung S Voice, die Erinnerungsbenachrichtigung Smart Allert oder auch das Multitaskingmodul Pop up Play zur Verfügung.
Wenn auch Sie sich für ein LTE Smartphone interessieren, dann sind Sie hier genau richtig.